Vorverkauf über die Website oder unter:
https://forms.churchdesk.com/f/tudts3UhH1
Dies ist ein Kooperations-Projekt zwischen den Chören der Hoffnungskirchengemeinde Pankow und der Gemeinde Alt-Pankow.
Beethoven hat nur sehr wenige kirchenmusikalische Werke geschrieben, obwohl für ihn die Religion eine große Bedeutung hatte. Seine Messe kann, obwohl sie ein Auftragswerk war, als persönliches Bekenntnis angesehen werden, die aus einem tiefen eigenen Bedürfnis der Glaubensbekundung entstanden ist. Mit seiner Messe beschritt er neue Wege der Textbearbeitung und -ausdeutung sowie der Ausdruckskraft. Sein Werk war ausgesprochen modern und zukunftsweisend.
Die Chor-Fantasie ist die „kleine Schwester“ der bekannten „Ode an die Freude“ aus der 9. Symphonie, mit der sie musikalisch unverkennbar verwandt ist. Nach einem großen Solopart für das Klavier setzt als Steigerung der Chor ein mit seiner Ode an die Kraft der Kunst, die es vermag, den Menschen zum Guten zu wenden, ihn von der Dunkelheit zum Licht zu geleiten.
Die Gellert-Lieder sind ein Zyklus nach geistlichen Gedichten über Gottes Güte, Macht und Barmherzigkeit.