(C) Juliane Bluhm
Die Familie Mendelssohn und ihre Gräber vor dem Halleschen Tor
Di, 1.4.2025 - Fr, 31.10.2025
Kurzbeschreibung
Ausstellung - Öffnungszeiten: April-Oktober wochentags 9-15 Uhr, Sa/So 14-16 Uhr
Veranstaltungsort
Friedhof Dreifaltigkeit I am Halleschen Tor
Mehringdamm 21
10961 Berlin
Weitere Informationen/Besondere Hinweise
28 evangelisch getaufte Nachkommen des jüdischen Philosophen Moses Mendelssohn ruhen auf den Friedhöfen vor dem Halleschen Tor. Seit 2013 erinnert eine Dauerausstellung in der ehemaligen Kapelle an das Wirken der großen Familie mit 26 biographischen und 24 thematischen Foto-Text-Tafeln und über 300 Abbildungen – darunter zahlreiche Reproduktionen bislang nicht gezeigter Dokumente und Portraits von Bankiers, Künstlern, Erzieherinnen und Gelehrten, die über 150 Jahre der deutsch-jüdischen Geschichte beeinflusst haben.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Südstern 8–10
10961 Berlin
info@evfbs.dehttps://evfbs.de
[309]