Gedenktag zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa

Do, 8.5.2025 12-18:30 Uhr
Kurzbeschreibung
Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal.
Die Heilig-Kreuz-Kirche ist an diesem Tag von 12 bis 19 Uhr für stilles und gemeinschaftliches Gedenken geöffnet.
Um 12 Uhr und um 18 Uhr finden thematische Andachten statt, um 16 Uhr eine Lesung aus Tagebuchnotizen vom 8. und 9. Mai 1945. Stationen in der Kirchen laden dazu ein, sich auch mit aktuellen Fragen zu beschäftigen:

Wann
Veranstaltungsort
Heilig-Kreuz-Kirche
Zossener Straße 65
10961 Berlin
U1/U6: Hallesches Tor
U7: Mehringdamm
Menschen mit Mobilitätseinschränkung
Bild des Veranstaltungsortes
Weitere Informationen/Besondere Hinweise
Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal.
Die Heilig-Kreuz-Kirche ist an diesem Tag von 12 bis 19 Uhr für stilles und gemeinschaftliches Gedenken geöffnet.
Um 12 Uhr und um 18 Uhr finden thematische Andachten statt, um 16 Uhr eine Lesung aus Tagebuchnotizen vom 8. und 9. Mai 1945. Stationen in der Kirchen laden dazu ein, sich auch mit aktuellen Fragen zu beschäftigen:

Wann ist Frieden?
Wer wurde befreit?
Wann hat Faschismus ein Ende?
Wessen Erinnerung zählt?
12 Uhr Andacht zum Thema Befreiung & Erinnerung

Ab 12 Uhr Offene Kirche -
gestaltete Orte laden zum persönlichen Gedenken ein
16 Uhr
Lesung von Tagebuchnotizen vom 8. und 9. Mai 1945

18 Uhr Glockenläuten & Andacht zum Thema Krieg & Frieden

Mitwirkende/Interpret(en)
Pfarrerin Christina Biere, Vikarin Elisabeth Schröder, Vikarin Hannah Winkler
Eintritt
kostenlos
Veranstalter / veröffentlicht von:
Ev. Kirchengemeinde vor dem Halleschen Tor

Zossener Str. 65
10961 Berlin
gemeindebuero@kght.de
https://kght.de/
Evangelische Kirchengemeinde
vor dem Halleschen Tor
Tel: 030 - 691 2007

gemeindebuero@kght.de
[57]