Bild der Veranstaltung
Rothener Hof e.V.

Plakate gegen Krieg. Nachdenken über Frieden - Wanderausstellung des Rothener Hof e.V.

Di, 11.11.2025 10 Uhr - So, 11.1.2026 16 Uhr
Kurzbeschreibung
im Wandelgang der Kapelle Besichtigung zu den Öffnungszeiten der Kapelle. Die Kapelle wird von einem Team Ehrenamtlicher geöffnet, Öffnungszeiten können nicht immer gewährleistet werden.
Veranstaltungsort
Kapelle der Versöhnung Berlin-Mitte
Bernauer Str. 4
10115 Berlin-Mitte
ZUFAHRT / EINGANG
Einmündung Hussitenstraße/Bernauer Straße;
auf dem Areal der Gedenkstätte Berliner Mauer
Anfahrt:
U-Bhf: Bernauer Straße
S-Bhf: Nordbahnhof
Bus 245: Nordbahnhof/Gartenstraße
Tram M10: Gedenkstätte Berliner Mauer
Menschen mit Mobilitätseinschränkung
Bild des Veranstaltungsortes
Weitere Informationen/Besondere Hinweise
„(...) Angesichts der Tatsache, dass auf der Welt zahlreiche Kriege wüten, möchten wir versuchen, mit dieser Ausstellung ein Zeichen zu setzen. Die gegenwärtige Diskussion ist dominiert von Forderungen nach Waffen, Aufrüstung und Wiedereinführung der Wehrpflicht. Wenig wird über Wege zum Frieden gesprochen, kaum wird die Möglichkeit einer nichtkriegerischen Lösung der Konflikte diskutiert. Die visuelle Kraft der Plakate soll anregen, die unterschiedlichen Anschauungen darüber, wie Frieden geschaffen werden kann, zu überdenken und aufzeigen, wie viele unterschiedliche Kräfte Frieden wünschen und Krieg verabscheuen. Für dieses Projekt des Rothener Hof e.V. wurden ca. 80 Plakate aus den letzten 100 Jahren, aus der ganzen Breite der Friedensbewegung, von Parteien und Organisationen, von Künstlern und anderen Persönlichkeiten ausgewählt. Es stellte sich im Verein heraus, dass die Mitglieder sehr unter schiedliche Positionen zum Thema vertreten. Dass wir es mit keiner einfachen Fragestellung zu tun haben, dass unterschiedliche Haltungen ausgehalten werden müssen – betrachten wir als Bestandteil des Projektes.“ (Ausstellungstext)
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Kapelle der Versöhnung
Kapelle der Versöhnung
Kapelle auf der Gedenkstätte Berliner Mauer
Bernauer Str. 111
13355 Berlin
e.schabow@gesundbrunnen-evangelisch.de
https://www.versoehnungskapelle.de/
Esther Schabow
Referentin Erinnerungsarbeit, Kultur & Öffentlichkeit
Kapelle der Versöhnung
mobil: 0049 176 523 48 446
Tel.: 0049 30 463 60 34 (mit AB)
[vid: 618 - id 730821]