Frieden, irgendwann
                            Di, 20.9.2022 15:30 Uhr - Sa, 24.9.2022 11 Uhr
                         
       
  
    
    Kurzbeschreibung
    Vom verbindenden Potenzial der Religionen. Europäischer Dialog für Christen und Muslime
       
   
    
    Veranstaltungsort
    Ort siehe Website der Ev. Akademie
 Ort siehe Homepage
       
   
    
    Weitere Informationen/Besondere Hinweise
    Auch 25 Jahre nach Kriegsende hat die bosnische Gesellschaft noch keinen stabilen inneren Frieden gefunden. Vertrauen muss wachsen, Gespräche müssen neu geübt werden, wo lange Zeit geschwiegen wurde. Frieden ist mehr ist als die Abwesenheit von Krieg. Welche Worte des Friedens finden wir in der Bibel und im Koran?
Die Verbreitung von Hass und Gewalt ist kein Naturgesetz und auch keine religiöse Pflicht. Wir lernen, wie Schritte auf dem Weg zur Versöhnung gelingen können. In Dubica, einer Stadt in der serbischen Teilrepublik von Bosnien und Herzegowina, begegnen wir Frauen, die in der Nichtregierungsorganisation Putevi Mira (Friedenswege) soziale Friedensarbeit leisten. Mit ihnen - muslimischen Bosniakinnen, orthodoxen Serbinnen und katholischen Kroatinnen – erschließen wir die verbindende Kraft von Religionen.
       
   
    
    Eintritt
    Siehe Website der Evangelischen Akademie zu Berlin
       
   
    
        Veranstalter / veröffentlicht von:
                            
                     
        Ev. Akademie zu Berlin 
           
          Charlottenstr. 53/54 
          10117 Berlin
          
eazb@eaberlin.de
          Tel. (030) 203 55 0
            
[vid: 550 - id 471576]