Bild der Veranstaltung
Detail vom Orgelprospekt in der Hoffnungskirche

Orgel-Andacht in der Hoffnungskirche Pankow

Musik in der Reihe "Orgel-Andacht"
Di, 17.12.2024 19 Uhr
Kurzbeschreibung
Für ca. eine halbe Stunde erklingt für Sie unsere Sauer-Orgel in der Hoffnungskirche und wird Ihnen mit ihrem warmen und farbigen Klang mitten im Alltag eine Zeit der Andacht und Besinnung bereiten.
Veranstaltungsort
Hoffnungskirche Berlin-Pankow
Elsa-Brändström-Straße 33
13189 Berlin
www.hoffnungskirche-pankow.de
Menschen mit Mobilitätseinschränkung
Bild des Veranstaltungsortes
Weitere Informationen/Besondere Hinweise
Für eine gute halbe Stunde erklingt unsere Sauer-Orgel und wird Ihnen und Euch mit ihrem warmen und farbigen Klang mitten im Alltag eine Zeit der Andacht und Besinnung bereiten.
Unterschiedliche Organistinnen und Organisten bringen unsere Orgel mit der ihnen eigenen "Hand- und Fußschrift" zum Erklingen und stellen abwechslungsreiche Programme zusammen, manchmal auch im Zusammenwirken mit einem weiteren Instrument oder mit Solo-Gesang.

Bibeltexte, Gebete und Segensworte werden uns in der Andacht begleiten.
Ilona Kolbe, Marlies Bork und Samuel Papendorf gestalten alternierend den liturgischen Teil der Andacht.

Die Andacht dauert ungefähr 40 Minuten.

Der Eintritt ist frei, am Ausgang sammeln wir eine Kollekte für den
Förderverein zur Erhaltung unserer Orgel und zur Unterstützung der Kirchenmusik
in unserer Gemeinde.

Wir freuen uns, Sie und Euch willkommen heißen zu können.
https://www.hoffnungskirche-pankow.de/musik-kultur
Musikalische Kategorie
Orgelmusik; Alte Musik / Historische Aufführungspraxis; Neue Musik / Avantgarde; Sonstiges
Aufgeführte Werke
Es erklingt folgendes Orgel-Programm:
- Johann Sebastian Bach (1685-1750),1. Satz aus der Triosonate Es-Dur, BWV 525
- Lied zum Mitsingen: EG 17, 1-3 Wir sagen euch den lieben Advent
- Hugo Distler (1908-1942), 1. Satz aus der Triosonate op. 18/2
- Lied zum Misingen: EG 30, 1-3 Es ist ein Ros entsprungen
- Felix Mendelssohn Bartholdy, 1. Satz aus der Sonate Nr. 6 d-Moll, op. 56/6
Mitwirkende/Interpret(en)
Es musiziert Pascal Georges (Orgel).
Pascal ist 15 Jahre alt, spielt seit seinem 8. Lebensjahr Orgel,
hat Unterricht bei Kreiskantor Jörg Walther in Berlin Frohnau und bei Prof. Henry Fairs in der UDK Berlin als Jungstudent.
Eintritt
Der Eintritt ist frei, am Ausgang sammeln wir eine Kollekte für die Kirchenmusik.
Ansprechperson
Michael Geisler geisler@hoffnungskirche-pankow.de
Tel. 030/44674586, 0175-8561719
Veranstalter / veröffentlicht von:
Ev. Hoffnungskirchengemeinde Berlin-Pankow
Die Hoffnungskirche ist im Jahr 1913 erbaut. Sie unterscheidet sich durch ihre Jugedstil-Gestaltung deutlich von den meisten anderen Kirchenbauten dieser Zeit. Zwei sich kreuzende Tonnengewölbe bilden im Innern einen großen, säulenfreien Raum, der in
Elsa-Brändström-Str. 36
13189 Berlin
gemeinde@hoffnungskirche-pankow.de
http://www.hoffnungskirche-pankow.de
Gemeindebüro:
Tel: 030/4720219
gemeinde@hoffnungskirche-pankow.de
Verkehrsverbindungen:
U2 Vinetastraße; Tram M1 & 50; Bus 250
[517]