Bild der Veranstaltung
© LukaszDesign / Adobe Stock

Wie sag ich´s ... ? Sprechstunde für Lehrkräfte zu Antisemitismus, Israel und Schule

Do, 10.7.2025 19-20:30 Uhr
Veranstaltungsort
Online-Veranstaltung
Online
Weitere Informationen/Besondere Hinweise
Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 haben sich die Unsicherheiten und Herausforderungen für pädagogisch Handelnde verstärkt: Wie über (israelbezogenen) Antisemitismus sprechen und wie den Unterricht in diesem vielschichtigen Themenkomplex gestalten? Viele Multiplikator*innen sind mit Schweigen oder polarisierten bis hin zu aggressiven Positionen von Kolleg*innen und Schüler*innen konfrontiert. Sie sind unsicher im Blick auf ihre eigenen Wissensstände und Perspektiven. Die Online-Sprechstunde zum Thema Antisemitismus, Israel und Schule bietet ohne vordefiniertes Programm die Möglichkeit zum Nachdenken, Lernen und für kollegialen Austausch. In einem offenen Raum können Unsicherheiten und eigene Ambivalenzen reflektiert werden, um Sprachfähigkeit und Selbstreflexion zu ermöglichen. Im Gespräch mit der israelischen Bildungsexpertin und Autorin Anita Haviv gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen sowie Fallbeispiele und Erfahrungen auszutauschen, um sich gegenseitig zu stärken und die eigene Perspektive zu entwickeln.
Eintritt
Siehe Website der Evangelischen Akademie zu Berlin
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Ev. Akademie zu Berlin
Ev. Akademie zu Berlin

Charlottenstr. 53/54
10117 Berlin
eazb@eaberlin.de
Tel. (030) 203 55 0
Fax (030) 203 55 550
[550]