Bild der Veranstaltung
© Martin Egg (talk) - CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4885110 | Ausschn

„Darum ergibt sich aus der Schrift, dass wir frei sind". 500 Jahre Bauernkrieg

Mi, 1.10.2025 19-21 Uhr
Veranstaltungsort
Berliner Dom
Am Lustgarten
10178 Berlin
Weitere Informationen/Besondere Hinweise
Unsere Überschrift zitiert aus den „Zwölf Artikeln der Bauernschaft“ von 1525, nach der englischen „Magna Carta“ von 1215 der erste niedergeschriebene Katalog von Forderungen nach Freiheitsrechten in Europa. Sie lässt ahnen, was der "Bauernkrieg" genannte Aufstand vor 500 Jahren in Gang setzte – und das mit Berufung auf die Bibel. Der Aufruf der Bauern zur Freiheit ebenso wie ihre blutige Niederlage hatten Wirkungen bis in die jüngere Geschichte. Vielleicht bis ins Heute?

Zur Historie und zur wechselnden Rezeption dieser umbruchreichen Zeit hören wir die Kirchenhistorikerin Prof. Dr. Dorothea Wendebourg und kommen mit ihr ins Gespräch.

Der Abend-Dialog im Berliner Dom ist kostenlos. Wir bitten aber um verbindliche Anmeldungen, da die Anzahl der Teilnehmer*innen begrenzt ist.

Der Abend mit Prof. Dr. Wendebourg ist eine Zusammenarbeit der Europäischen Bibeldialoge mit dem Evangelischen Forum Berlin-Brandenburg (Landesverband der Evangelischen Akademikerschaft) und dem Berliner Dom am Lustgarten.
Eintritt
Siehe Website der Evangelischen Akademie zu Berlin
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Ev. Akademie zu Berlin
Ev. Akademie zu Berlin

Charlottenstr. 53/54
10117 Berlin
eazb@eaberlin.de
Tel. (030) 203 55 0
Fax (030) 203 55 550
[550]