Bild der Veranstaltung
Foto: zeno.org

Franz Schubert - "Die schöne Müllerin"

Konzert im Rahmen der Reihe "Klänge in Hoffnung"
So, 31.8.2025 19:30 Uhr
Kurzbeschreibung
Liederabend
Veranstaltungsort
Gemeindesaal 1 (Eingang Gemeindehaus hinten neben der Kita)
Elsa-Brändström-Straße 36
13189 Berlin
Weitere Informationen/Besondere Hinweise
Die romantische, doch tragische Liebesgeschichte eines jungen Müllergesellen auf Wanderschaft wir in einem breiten musikalischen Spektrum nachgezeichnet. Die unerfüllte Liebe zur Tochter seines Meisters nimmt seinen Lauf, wie der Bach, der ihm der einzige, treue aber auch verhängnisvolle Begleiter ist…
In Liedern von freudigem Überschwang und drängender Lust, über verzagte Wehmut, ohnmächtigen Zorn und Todessehnsucht können wir Anteil an der Geschichte und den Gefühlen dieses reisenden Gesellen des 19. Jahrhunderts nehmen.
Schuberts „Die schöne Müllerin“ ist der erste erzählende Liederzyklus und ein Schlüsselwerk der Romantik. Schubert hatte damit ein neues Genre geschaffen, das für spätere Komponisten zum Maßstab ihres eigenen Liedschaffens werden sollte. Das Werk zählt neben der „Winterreise“ zu den Höhepunkten der Gattungen Liederzyklus und Kunstlied.

Wegen der begrenzten Platzkapazität empfehlen wir eine (unverbindliche) Reservierung unter https://forms.churchdesk.com/f/8Au3GBMS3y

Den Gemeindesaal finden Sie im Seitenflügel (über den Hof) des Gemeindehauses (Elsa-Brändström-Str. 36, 13189 Berlin, dort im ersten Stock rechts.
Leider ist der Zugang nicht barrierefrei (Zwei Treppen).
Musikalische Kategorie
Alte Musik / Historische Aufführungspraxis; Kammermusik
Aufgeführte Werke
In seinem Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ (op. 25, D 795) vertonte Franz Schubert (1797 – 1828) im Jahre 1823 Gedichte aus der gleichnamigen Sammlung des Dichters Wilhelm Müller.
Mitwirkende/Interpret(en)
Michael Geisler (Bariton) und Sung-Rim Park (Klavier)
Eintritt
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende am Ausgang.
Ansprechperson
Michael Geisler geisler@hoffnungskirche-pankow.de
Tel. 030/44674586, 0175-8561719
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Ev. Hoffnungskirchengemeinde Berlin-Pankow
Ev. Hoffnungskirchengemeinde Berlin-Pankow
Die Hoffnungskirche ist im Jahr 1913 erbaut. Sie unterscheidet sich durch ihre Jugedstil-Gestaltung deutlich von den meisten anderen Kirchenbauten dieser Zeit. Zwei sich kreuzende Tonnengewölbe bilden im Innern einen großen, säulenfreien Raum.
Elsa-Brändström-Str. 36
13189 Berlin
gemeinde@hoffnungskirche-pankow.de
http://www.hoffnungskirche-pankow.de
Gemeindebüro:
Tel: 030/4720219
gemeinde@hoffnungskirche-pankow.de
Verkehrsverbindungen:
U2 Vinetastraße; Tram M1 & 50; Bus 250
[517]