Aus Erfahrung Verantwortung. Aus Verantwortung Zukunft. 4. Ortskräftekongress
Mi, 24.9.2025 13-19:30 Uhr
Veranstaltungsort
Französische Friedrichstadtkirche
Gendarmenmarkt 5
10117 Berlin
Eingang befindet sich ggü. Charlottenstr. 53/54
Weitere Informationen/Besondere Hinweise
Das deutsche Engagement in Afghanistan – insbesondere sein Ende 2021 – wirft bis heute viele Fragen auf. Der Umgang mit den aufgenommenen Oftskräften sowie mit denjenigen, die in Afghanistan und Pakistan weiterhin auf ihre Aufnahme warten, bewegt Politik, Gerichte, Medien und Gesellschaft. Dabei stellt sich mehr denn je die Frage, wie wir als Land mit jenen Menschen umgehen, ohne deren Einsatz deutsche Projekte im Ausland nicht möglich gewesen wären.
Eine werteorientierte Außenpolitik verpflichtet zur Fürsorge – aus moralischer Verantwortung, um der Verlässlichkeit staatlichen Handelns willen und auch aus politischer Klugheit. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Patenschaftsnetzwerks Ortskräfte e.V. blicken wir beim 4. Ortskräftekongress gemeinsam mit Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft, Medien, Ortskräften und der afghanischen Diaspora zurück – und vor allem nach vorne. Im Mittelpunkt der Konferenz stehen Fragen der Integration, die aktuelle Lage der afghanischen Ortskräfte und ihrer Familien sowie außen- und sicherheitspolitische Konsequenzen aus dem deutschen Afghanistan-Einsatz.
Eintritt
Siehe Website der Evangelischen Akademie zu Berlin
Veranstalter / veröffentlicht von:
Ev. Akademie zu Berlin
Charlottenstr. 53/54
10117 Berlin
eazb@eaberlin.de
Tel. (030) 203 55 0
Fax (030) 203 55 550
[vid: 550 - id 721891]