Kurzbeschreibung
Prof. Dr. Gisela Kittel zu Gast im Gespräch mit Historiker Prof. Dr. Peter Steinbach und Pfarrerin Dr. Cornelia Kulawik
Veranstaltungsort
Martin-Niemöller-Haus Berlin-Dahlem
Pacelliallee 61
14195 Berlin
Weitere Informationen/Besondere Hinweise
Gisela Kittel wurde 1940 in Kleinmachnow geboren. Ihr Patenonkel war Wilhelm zur Nieden, der nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und in den letzten Kriegstagen
hingerichtet worden war. Auf dem Boden ihres Detmolder Elternhauses fand sie einen Teilnachlass des Ermordeten, der sich heute im Stadtarchiv Leipzig befindet. Sie selbst ist promovierte Theologin, war Pfarrerin und nach vielen Stationen Professorin für Evangelische Theologie und Didaktik an der Universität Bielefeld. Vermittelt über ihre Mutter hat sie u.a. Erinnerungen an die Dahlemer Bekenntnissynode 1934. Lebenswege zu verfolgen bedeutet, nach Einflüssen, Herausforderungen, Hoffnungen, nicht zuletzt nach Prägungen zu fragen, nach den Verbindungen von Welt, Glauben und Menschen, die standhielten und sich bewährten.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Ev. Kirchengemeinde Berlin-Dahlem
Thielallee 1+3
14195 Berlin
buero@kg-dahlem.de
Kirchengemeinde Dahlem
Tel: 030 / 84 17 05 - 0
Fax: 030 / 841 705 19
[34]