Bild der Veranstaltung
Canva

"Rachegott, falsche Pharisäer und Gottesmörder: Antisemitismus und Judenfeindschaft in der evangelischen Kirche" | Regionalgottesdienst der Region NoOMi zum Buß- und Bettag

Mi, 20.11.2024 18:30 Uhr Buß- und Bettag
Kurzbeschreibung
2024 richten wir den Blick auf Judenfeindschaft und Antisemitismus in unserer Kirche, in unseren Gemeinden. Sind wir immun gegen antisemitische Stereotype?
Pfarrperson oder Gottesdienstleitung
Zu Gast: Esther Hirsch, Kantorin in der Synagoge Sukkat Schalom; Pfarrteam der Region NoOMi; Regionalchor NoOMi+
Veranstaltungsort
Gemeindehaus Lübars
Zabel-Krüger-Damm 115
13469 Berlin
Vom S- und U-Bhf. Friedrichstraße mit der S 1 (Richtung Frohnau/ Oranienburg) bis S-Bhf. Waidmannslust; von da aus mit dem Bus 222 (Richtung Alt-Lübars) bis Am Vierrutenberg.
Von U - Bhf. Alt - Tegel (U6) mit dem Bus 222 (Richtung Alt - Lübars) bis zu obiger Haltestelle

Das in der 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts erbaute Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Lübars liegt ca. 1,5 km von der Dorfkirche Alt - Lübars im historischen Dorfkern entfernt.
Sein Standort ist jedoch nicht nicht minder reizvoll wie die bekannte Dorfkirche, da es, auf der Anhöhe des Vierutenbergs gelegen, einen wunderschönen Blick auf das nicht weit entfernte Tegeler Fließ freigibt.
Bild des Veranstaltungsortes
Weitere Informationen/Besondere Hinweise
Am Buß- und Bettag geht es darum, die eigenen dunklen Ecken zu betrachten. Denen zuzuhören, die uns kritisch sehen. Zu hinterfragen, ob unser Selbstbild und unser Tun - oder unser Nicht-Tun - wirklich zusammen passen.
2024 richten wir den Blick auf Judenfeindschaft und Antisemitismus in unserer Kirche, in unseren Gemeinden. Ja, seit 1945 ist viel passiert. Die EKD hat sich davon verabschiedet, Juden und Jüdinnen zu Jesus bekehren zu wollen. Sie bekennt sich zum bleibenden Bund Gottes mit dem jüdischen Volk. Aber ist damit die kirchliche Judenfeindschaft wirklich verschwunden? Sind wir immun gegen antisemitische Stereotype? Wir hören im Gottesdienst einen Impuls von Kantorin Esther Hirsch.
Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen, noch zu einem Nachgespräch zu bleiben.

Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Region NoOMi - Ev. Kirchengemeinden Alt-Wittenau, Lübars, Waidmannslust
Region NoOMi - Ev. Kirchengemeinden Alt-Wittenau, Lübars, Waidmannslust

Alt-Wittenau 29 | Titiseestr. 5 | Bondickstr. 76
13469 Berlin
info@noomi-evangelisch.de
https://noomi-evangelisch.de
Kontaktdaten auf https://noomi-evangelisch.de/kontakte
[975]