Bild der Veranstaltung
Sospiratem

"Der Übersetzer der Sehnsüchte“ - Mittelalterliche Musik der drei großen Weltreligionen

Sa, 25.5.2024 19:30-21 Uhr
Kurzbeschreibung
Christliche Musik aus Spanien und Frankreich, Ladino-jüdische Lieder aus dem Mittelmeerraum und sufistische Gedichte
Veranstaltungsort
Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg
Grunewaldstraße 77 A
10823 Berlin
Gemeindebüro/Küsterei:
Jasmin Manike;
Evangelische Apostel-Paulus-Kirchengemeinde;
Klixstraße 2;
10823 Berlin-Schöneberg;
Telefon: 030 / 781 12 80;
Fax: 030 / 781 44 72;
E-Mail: kuesterei@ev-apg.de;
Spechzeiten: Di 10-12 Uhr und Do 17-19 Uhr
Bild des Veranstaltungsortes
Foto: Michael König
Weitere Informationen/Besondere Hinweise
Im Programm "Der Übersetzer der Sehnsüchte" werden Schöpfungen der drei großen Weltreligionen zu Gehör gebracht: jüdische Musik aus Spanien - die das Publikum und uns Musiker sofort mit ihrer Lebensfreude und Melancholie in ihren Bann zieht - christlich-mystische Gesänge und einer katholischen Messvertonung - die kontemplativ in eine andere Welt entführen - sowie sufistische Gedichte - die mit ihrer Sprache lebhafte Bilder entstehen lassen. All das stammt aus dem Mittelalter und somit aus einer Zeit, in dem die drei Religionen viel selbstverständlicher zusammen auf dem europäischen Kontinent lebten, als es heute den Anschein hat.
In unserer heutigen Zeit fällt es schwer, sich vorzustellen, dass verschiedene Religionen friedlich nebeneinander existieren können. Dennoch gibt es seit Jahrhunderten eine innere Sehnsucht nach einem friedlichen Austausch zwischen Christentum, Judentum und Islam, bei dem Gemeinsamkeiten stärker wiegen als Gegensätze. Das Konzertprogramm „Übersetzer der Sehnsüchte“ vereint auf künstlerische Weise die drei monotheistischen Religionen. Die vier Musikerinnen und Musiker von Sospiratem bringen sefardische Lieder zum Klingen, die mit ihrer unmittelbaren und seelenvollen Ausdruckskraft von Lebensfreude und Melancholie faszinieren. Melodien aus der Sammlung Cantigas de Santa Maria erzählen wundersame Geschichten rund um die Jungfrau Maria. Teile der berühmten Messe de Notre Dame von Guillaume de Machaut laden zum Innehalten ein. Ergänzt wird das Programm durch kurze sufistische Gedichte der Mystiker Ibn Arabi und Rumi. Obwohl diese Werke auf den ersten Blick so unterschiedlich erscheinen, harmonieren sie auf eindrucksvolle Weise. Mit Harfe, historischen Streichinstrumenten, Blockflöten und Gesang entführen die Künstlerinnen und Künstler das Publikum in eine Zeit, in der die drei Religionen gemeinsam in Europa lebten, sich tolerierten, respektierten und gegenseitig kulturell bereicherten.
Mit ihrer Musik will das Ensemble die menschliche Grundsehnsucht nach einem friedlichen Miteinander formulieren. Sospiratem ist ein Ensemble aus Leipzig, das vor über zehn Jahren an der dortigen Musikhochschule gegründet wurde. Die Künstlerinnen und Künstler verbinden historisch informierte Aufführungspraxis mit Spontanität und Authentizität.
Im Anschluss an das Konzert besteht die Möglichkeit, sich mit den Künstlerinnen und Künstlern auszutauschen. Zudem wird Rabbiner Dr. Walter Rothschild als Gesprächspartner zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen zum Ensemble auf www.sospiratem.de
Mitwirkende/Interpret(en)
Ensemble Sospiratem (Sopran, Blockflöte/Perkussion, Violine/Viola, Harfe)
Eintritt
Eintritt frei - Spenden erbeten
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Ev. Apostel-Paulus Kirchengemeinde
Ev. Apostel-Paulus Kirchengemeinde
U Bhf. Eisenacher Straße
Grunewaldstr./Akazienstraße
10823 Berlin
kuesterei@ev-apg.de
https://ev-apostel-paulus-kirchengemeinde.de
Gemeindebüro/Küsterei:
Jasmin Manike
Evangelische Apostel-Paulus-Kirchengemeinde
Klixstraße 2
10823 Berlin-Schöneberg
Telefon: 030 / 781 12 80
Fax: 030 / 781 44 72
E-Mail: kuesterei@ev-apg.de
Spechzeiten: Di 10-12 Uhr und Do 17-19 Uhr
[1211]