Kurzbeschreibung
Jubiläums- und Adventskonzert
Veranstaltungsort
St. Lukas Kirche Kreuzberg der Berliner Stadtmission
Bernburger Str. 3-5
10963 Berlin
S Anhalter Bhf.; DB-Potsdamer Platz; U Mendelssohn-Bartholdy-Park; Nähe U-Kochstr., U-Möckernbrücke, U-Hallescher Tor; Bus M29, M41
Die St. Lukaskirche wurde als 1. Berliner Straßenkirche im Jahr 1861 von Stüler erbaut. Nach dem 2. Weltkrieg blieben die Fassade und der Glockenturm gut erhalten. Die Kirche wurde etwas kleiner schlicht wieder aufgebaut. Die Sgraffitos und die Fensterbemalung mit den Farben von Chartres stammen von Siegmund Hahn. Die Kirche verfügt über 2 Orgeln und ist bekannt für ihre sehr gute Akustik und ihre wunderbaren Arkaden. Seit seiner Gründung am 1.10.1993 probt die Lukas Kantorei unter der Leitung des Kirchenmusikers, Gerd Rosinsky, dort donnerstags von 18-21 Uhr – neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit willkommen! Seit 1994 trägt die Veranstaltungsreihe „Begegnung der Kulturen in der Lukaskirche“ zu Toleranz und Nächstenliebe zwischen den Völkern und Religionen bei. Kontakt: Gerd Rosinsky, Tel. 01709357975

Weitere Informationen/Besondere Hinweise
WIr feiern 30 Jahre Konzerte in der St. Lukas Kirche mit der Messa di Gloria von Puccini und einer Uraufführung einer Bearbeitung des Satzes von Händel "Tochter Zion". Ferner wird es eine deutsche Uraufführung geben mit dem Werk "4 Antifone" von Antonio Bellandi, der anwesend sein wird.
Musikalische Kategorie
Kantate / Oratorium / Passion / Messe; Chormusik; Orgelmusik; Bläsermusik; Orchester / Ensembles; Alte Musik / Historische Aufführungspraxis; Neue Musik / Avantgarde; Gospel / Popmusik / Jazz; Weltmusik; Musikalisch-Szenisches; Kammermusik; Sonstiges
Aufgeführte Werke
Aufgeführte Werke als öffentliche Generalprobe
Antonio Bellandi, 4 Antifone (dt. Erstaufführung), G. Puccini: Messa di Gloria, Louis Lewandowski: Psalm 46 und G.F.Händel/Gerd Rosinsky: Benedicite Dominum/Tochter Zion (Uraufführung).
Mitwirkende/Interpret(en)
Dr. Deniz Demirci, Sopran
Anne-Lisa Nathan, Alt
Gastón Efficace, Tenor
Benjamin Guilbaud, Bass
Viktoria Hartmann, Alexandra Paladi, Tatyana Rogovskaya, Emma Freudigmann, Violine
Vladimir Ott, Viola
Ana Luisa Pereira, Violoncello
Noriko Okamoto, Kontrabass
Stefan Klemm, Querflöte
Raphael Isaac Landzbaum, Oboe
Susanne Pudig, Klarinette
Magdolna Cserna, Fagott
Rawad Abo Mahmood,Horn
Johannes Hamann, Pauke
Lukas-Kantorei, Leitung: Gerd Rosinsky
Ansprechperson
Rosinsky, Gerd
rosinsky@freenet.de
Tel.: 01709357975, Fax: 030/32 290 29 39
Veranstalter / veröffentlicht von:
St. Lukas Kirche Kreuzberg
Bernburger Str. 3-5
10963 Berlin
rosinsky@freenet.dehttps://www.musicalion.com/cs/?lukaskantorei/f1
Redakteur Kultur in Kirchen:
Gerd Rosinsky
Tel: 01709357975
Fax: 030/322902939
[140]