Kurzbeschreibung
Am Tag des Gedenkens an die Novemberpogrome (1938) führt das Gernsheim-Duo Werke vergessener jüdischer Komponisten auf.
Veranstaltungsort
Interkulturelles Zentrum Genezareth
Herrfurthplatz 14
12049 Berlin
Weitere Informationen/Besondere Hinweise
"Eine Melodie singt mein Herz, die du gesungen..."
Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus führt am 9. November das Gernsheim-Duo Werke vergessener jüdischer Komponisten auf.
Viele jüdische Komponisten bereicherten vor der Shoa
das europäische Musikleben. In der NS-Zeit wurden ihre Werke aus dem Konzertsälen verbannt, die Erinnerung an
ihr Wirken wurde getilgt. Die Folgen bis heute: Ihre Namen sind weitgehend unbekannt, nur selten werden ihre Stücke aufgeführt.
Das Gernsheim-Duo mit der Sopranistin Anna Gann und
der Pianistin Naoko Christ-Kato bringt Musik vergessener Komponisten auf die Konzertpodien zurück. Auftritte führten das Duo bis nach Japan; 2019 veröffentlichte es die weltweit erste Einspielung von Liedern seines Namensgebers Friedrich Gernsheim (1839–1916).
Am Samstag, 9. November 2024 um 11 Uhr, am Herrfurthplatz 14
Mitwirkende/Interpret(en)
Gernsheim-Duo (Anna Gann - Sopran und Naoko Christ-Kato - Klavier)
Eintritt
Eintritt frei - Spenden erbeten
Veranstalter / veröffentlicht von:
Ev. Kirchenkreis Neukölln
Rübelandstr. 9b
12053 Berlin
oeffentlichkeitsarbeit@kk-neukoelln.dehttps://neukoelln-evangelisch.de/
Veranstalter ist in der Regel die betreffende Kirchengemeinde. Die Kontaktdaten finden Sie auf
https://neukoelln-evangelisch.de/unsere-gemeinden
[969]