Bild der Veranstaltung

Fünf Jahre Immaterielles Erbe Friedhofskultur - Der Kulturraum Friedhof in einer diversen Gesellschaft

Do, 13.3.2025 17:30-19 Uhr
Kurzbeschreibung
Podiumsdiskussion
Veranstaltungsort
Kapelle Dorotheenstädtischer Friedhof I Mitte
Chausseestr. 126
10115 Berlin
Friedhofskapelle mit Lichtkunstinstallation – neugestaltet von James Turrell und Nedelykov Moreira Architekten.
Verkehrsverbindung: U6 bis Oranienburger Tor
Kontakt: Tel (030) 61202714
Menschen mit Mobilitätseinschränkung
Barrierefreiheit: Weitere Informationen zur Barrierfreiheit erhalten Sie über das Kontakttelefon.
Bild des Veranstaltungsortes
© Juliane Bluhm
Weitere Informationen/Besondere Hinweise
Seit März 2020 zählt die Friedhofskultur in Deutschland zum Immateriellen Kulturerbe. Anlässlich des kleinen Jubiläums laden der deutsche Kulturrat und das Kuratorium Immaterielles Erbe Friedhofskultur in Zusammenarbeit mit der EKD und Deutschlandradio zu einer Podiumsdiskussion über die kulturpoltische Bedeutung dieser Kulturform ein. Unter anderem wird es um die Frage gehen, wie sich diese christlich-abendländisch geprägte Kulturform den Herausforderungen einer bunten, diversen gesellschaft mit unterschiedlichsten Bedürfnissen stellt.
Eintritt
Eintritt frei. Begrenzte Platzzahl. Anmeldung erforderlich.
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte

Südstern 8–10
10961 Berlin
info@evfbs.de
https://evfbs.de

[309]