Bild der Veranstaltung

Gefährdete Grenzen. Armenien und Georgien im Ringen um Freiheit und territoriale Integrität

Mi, 19.3.2025 16-20 Uhr
Veranstaltungsort
Online-Veranstaltung
Online
Weitere Informationen/Besondere Hinweise
Mit dem Zerfall der Sowjetunion sind einige Befreiungs- und Unabhängigkeitsbewegungen einhergegangen. Sie produzierten auch Konflikte, die bis heute nicht gelöst sind. Der Krieg um die Region Bergkarabach zwischen Armenien und Aserbaidschan dauerte schon das gesamt 20. Jahrhundert, ist aber durch die Intervention Russlands 2020 zunächst zugunsten Aserbaidschans entschieden worden, was zu einem Exodus aller verbliebenen Armenier von dort führte. Separatisten in Südossetien führten 2008 Krieg gegen Georgien und wurden dabei von Russland unterstützt, das seit 2002 freigiebig Pässe an die Einwohner Abchasiens und Südossetiens verteilt – obwohl sich beide Regionen nach 1990 für unabhängig erklärten (was international nicht anerkannt wurde).
Eintritt
Siehe Website der Evangelischen Akademie zu Berlin
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Ev. Akademie zu Berlin
Ev. Akademie zu Berlin

Charlottenstr. 53/54
10117 Berlin
eazb@eaberlin.de
Tel. (030) 203 55 0
Fax (030) 203 55 550
[550]