Bild der Veranstaltung
Bonhoeffer 1939 (c) Güthersloher Verlag

Matinee: Beziehungen zu Bonhoeffer

Ein Gesprächsformat live-online aus dem Bonhoeffer-Haus
Sa, 5.4.2025 11-13 Uhr
Kurzbeschreibung
Wer ist Bonhoeffer für uns heute?
Veranstaltungsort
Bonhoeffer-Haus - Erinnerungs- und Begegnungsstätte
Marienburger Allee 43
14055 Berlin
Weitere Informationen/Besondere Hinweise
Das Bonhoeffer-Haus in Berlin lädt anlässlich des 80. Jahrestages der Ermordung Dietrich Bonhoeffers zu einem offenen Gespräch mit Gästen. An der historischen Wirkungsstätte nähern wir uns über unterschiedliche Perspektiven und persönliche Beziehungen zur Person und zum Denken und Handeln Bonhoeffers der Frage: wer ist Dietrich Bonhoeffer für uns heute?

Es diskutieren:
Jonas Dassler, Hauptdarsteller im aktuellen Kinofilm „Bonhoeffer“
Hellmut Schlingensiepen, Autor und Filmemacher
Arnd Henze, Publizist und Journalist

Moderation: Johanna Friese, Berlin

Eintritt frei – Spenden erbeten

Anmeldung erforderlich an: visit@bonhoeffer-haus-berlin.de
Aufgrund des hohen Interesses verweisen wir gerne auf die live-Übertragung der Veranstaltung und freuen uns, dass Sie online dabei sind. Den Zugangslink erhalten Sie rechtzeitig nach Anmeldung.
Eintritt
frei - Spenden erbeten
Ansprechperson
Arno Helwig helwig@bonhoeffer-haus-berlin.de
Leitung und Geschäftsführung
Erinnerungs- und Begegnungsstätte Bonhoeffer-Haus e.V.
Marienburger Allee 43
14055 Berlin

helwig@bonhoeffer-haus-berlin.de
0049 (0)30 / 9440 7663
www.bonhoeffer-haus-berlin.de
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Bonhoeffer-Haus
Bonhoeffer-Haus
Erinnerungs- und Begegnungsstätte Bonhoeffer-Haus e.V.
Marienburger Allee 43
14055 Berlin
tour@bonhoeffer-haus-berlin.de
http://www.bonhoeffer-haus-berlin.de
tour@bonhoeffer-haus-berlin.de
[1286]