Mo, 14.11. - So, 31.12.
Ausstellung und Gedenkstätte zur Geschichte des NS-Zwangsarbeiterlagers der Kirchen
Berlin: Ehemaliger Lagerstandort - Friedhof Jerusalem V Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Berlin: Ehemaliger Lagerstandort - Friedhof Jerusalem V Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Mo, 5.12. - So, 31.12.
Veranstaltungen in der Kiezkapelle auf dem Neuen St. Jacobi Friedhof
Berlin: Neuer St. Jacobi FriedhofRuth Vicente und Bettina Neff Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Berlin: Neuer St. Jacobi FriedhofRuth Vicente und Bettina Neff Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
So, 1.1. - Di, 28.2.
Dauerausstellung - Die Mendelssohns und ihre Gräber vor dem Halleschen Tor
Friedhof Dreifaltigkeit I, Winteröffnung/Sonderführungen n.V.: reservierung@mendelssohn-remise.de
Berlin: Friedhof Dreifaltigkeit I am Halleschen Tor Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Friedhof Dreifaltigkeit I, Winteröffnung/Sonderführungen n.V.: reservierung@mendelssohn-remise.de
Berlin: Friedhof Dreifaltigkeit I am Halleschen Tor Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
So, 1.1. 8 Uhr -
So, 31.12. 23 Uhr
So, 31.12. 23 Uhr
Erzählkonzert: „Die fürcherlichen Fünf“
Jetzt hören: https://ekpn.de/aktuelles/die-fuerchterlichen-fuenf/
Berlin: Ort s. Beschreibung Ev. Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord
Jetzt hören: https://ekpn.de/aktuelles/die-fuerchterlichen-fuenf/
Berlin: Ort s. Beschreibung Ev. Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord
So, 1.1. 8 Uhr -
So, 31.12. 23 Uhr
So, 31.12. 23 Uhr
Hörspiel: „Der verschwundene Zauberstab“
Eine Geschichte für Erzählerin und Orgel - jetzt hören: https://ekpn.de/aktuelles/test-hoerspiel/
Berlin: Ort s. Beschreibung Ev. Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord
Eine Geschichte für Erzählerin und Orgel - jetzt hören: https://ekpn.de/aktuelles/test-hoerspiel/
Berlin: Ort s. Beschreibung Ev. Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord
Fr, 6.1. - So, 31.12.
Dauerausstellung - "Klang der Geschichte" im Mausoleum Wiesenack
Öffnungszeiten: Mo - Do von 8 - 15 Uhr, Fr von 8 - 14 Uhr
Berlin: Friedhof Sophien II Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Öffnungszeiten: Mo - Do von 8 - 15 Uhr, Fr von 8 - 14 Uhr
Berlin: Friedhof Sophien II Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Mo, 23.1. - So, 31.12.
Dauerausstellung - Friedhofskultur und Grabsymbolik
Öffnungszeiten: täglich bis zur Schließzeit
Berlin: Friedhof Georgen-Parochial I Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Öffnungszeiten: täglich bis zur Schließzeit
Berlin: Friedhof Georgen-Parochial I Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Mo, 23.1. - So, 31.12.
Digitales Angebot " Wo sie ruhen" - Friedhofsspaziergänge per Smartphone-App
Verfügbar für: Friedhöfe Bergmannstraße, Hallesches Tor, Alt Marien-Nikolai, Dorotheenstädtischer Friedhof I und Sophien II
Berlin: Div. Standorte Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Verfügbar für: Friedhöfe Bergmannstraße, Hallesches Tor, Alt Marien-Nikolai, Dorotheenstädtischer Friedhof I und Sophien II
Berlin: Div. Standorte Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Mo, 23.1. - So, 31.12.
The Walks: Der Friedhof - Audio-Spaziergang per Kopfhörer und Smartphone-App
Berlin: Div. Standorte Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Berlin: Div. Standorte Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Fr, 27.1. - Mo, 18.12.
JAMES TURRELL - Lichtkunstpräsentation / Light Art Presentation
mit Einführungsvortrag (D/Engl.) von Freitag bis Sonntag zum Sonnenuntergang (wechselnde Startzeiten)
Berlin: Dorotheenstädtischer Friedhof I Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
mit Einführungsvortrag (D/Engl.) von Freitag bis Sonntag zum Sonnenuntergang (wechselnde Startzeiten)
Berlin: Dorotheenstädtischer Friedhof I Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Mo, 6.2.
17-22 Uhr
17-22 Uhr
Tischtennis für reife Spieler
Berlin: Ev. Martin-Luther-Kirche Lichterfelde Ev. Martin-Luther-Kirchengemeinde Lichterfelde
Berlin: Ev. Martin-Luther-Kirche Lichterfelde Ev. Martin-Luther-Kirchengemeinde Lichterfelde
Mo, 6.2.
19-20:30 Uhr
19-20:30 Uhr
Posaunenchor Mariendorf
Bläserprobe
Berlin: Johanna und Jochen Klepper-HausFriedrich-Wilhelm Schulze Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Mariendorf
Bläserprobe
Berlin: Johanna und Jochen Klepper-HausFriedrich-Wilhelm Schulze Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Mariendorf
Mo, 6.2.
19:15-22 Uhr
19:15-22 Uhr
Tischtennis für Erwachsene
Berlin: Ev. Martin-Luther-Kirche Lichterfelde Ev. Martin-Luther-Kirchengemeinde Lichterfelde
Berlin: Ev. Martin-Luther-Kirche Lichterfelde Ev. Martin-Luther-Kirchengemeinde Lichterfelde
Mo, 6.2.
19:30-21:15 Uhr
19:30-21:15 Uhr
Kantatenchor Zeuthen (Probe)
Der Kantatenchor Zeuthen studiert gezielt große Werke für ein Konzert oder kleinere Stücke für einen besonderen Gottesdienst ein.
Zeuthen: Gemeindesaal der Kirchengemeinde Zeuthen Ev. Kirchenkreis Neukölln
Der Kantatenchor Zeuthen studiert gezielt große Werke für ein Konzert oder kleinere Stücke für einen besonderen Gottesdienst ein.
Zeuthen: Gemeindesaal der Kirchengemeinde Zeuthen Ev. Kirchenkreis Neukölln
Mo, 6.2.
19:30-21 Uhr
19:30-21 Uhr
Martin und Messing
Bläserkreis - Probe
Berlin: Ev. Martin-Luther-Kirche LichterfeldeAaron Schmidt-Wiegand Ev. Martin-Luther-Kirchengemeinde Lichterfelde
Bläserkreis - Probe
Berlin: Ev. Martin-Luther-Kirche LichterfeldeAaron Schmidt-Wiegand Ev. Martin-Luther-Kirchengemeinde Lichterfelde
Mo, 6.2.
19:30-20:30 Uhr
19:30-20:30 Uhr
Taizé-Andacht
Meditative Gesänge, kurze theologische Impulse, laute oder lautlose Bitten oder Klagen und auch Minuten der Stille machen diese Stunde so besonders.
Berlin: Trinitatiskirche Ev. Trinitatis-Kirchengemeinde Berlin-Charlottenburg
Meditative Gesänge, kurze theologische Impulse, laute oder lautlose Bitten oder Klagen und auch Minuten der Stille machen diese Stunde so besonders.
Berlin: Trinitatiskirche Ev. Trinitatis-Kirchengemeinde Berlin-Charlottenburg
Mo, 6.2. 21:58 Uhr -
So, 12.2. 21:58 Uhr
So, 12.2. 21:58 Uhr
Abendsegen – Helmut Ruppel
Eine kurze Meditation am Abend ist der Abendsegen. Gesegnet und gelassen, ab ins Bett.
Berlin: rbb 88,8 Evangelisches Medienhaus der EKBO
Eine kurze Meditation am Abend ist der Abendsegen. Gesegnet und gelassen, ab ins Bett.
Berlin: rbb 88,8 Evangelisches Medienhaus der EKBO
Di, 7.2.
Kinderchor
für Kinder ab 5 Jahren
Potsdam: Martin-Luther-Kapelle Potsdam Ev. Auferstehungsgemeinde Potsdam
für Kinder ab 5 Jahren
Potsdam: Martin-Luther-Kapelle Potsdam Ev. Auferstehungsgemeinde Potsdam
Di, 7.2.
8 Uhr
8 Uhr
Morgengebet
Mit Gesang und der Tageslosung in den Tag starten...
Berlin: Stadtkloster Segen Stadtkloster Segen
Mit Gesang und der Tageslosung in den Tag starten...
Berlin: Stadtkloster Segen Stadtkloster Segen
Di, 7.2.
9-11 Uhr
9-11 Uhr
Frühstück für Bedürftige
Kontakt: Irmela Rietz, Tel. 304 82 05
Berlin: Jugendclub "Die Eiche" Ev. Kirchengemeinde Neu-Westend
Kontakt: Irmela Rietz, Tel. 304 82 05
Berlin: Jugendclub "Die Eiche" Ev. Kirchengemeinde Neu-Westend