Auswahl:
Region:
Suchbegriff:
Datum:
Anzeigen: pro Seite von 24054
August 2024
Emilie Fontane: Dichterfrauen sind immer so. Buchvorstellung von Prof. Dr. Gotthard Erler, es liest Petra Gute : Vor der Lesung, 16:30 - 17:45 Uhr, kann man die Sonderausstellung "Emilie200" kostenlos besichtigen. Nur mit Anmeldung: buero@franzoesische-kirche.de
Eine Lesung zum neuen Buch von Gotthard Erler auf Basis der vielfältigen Korrespondenz von Emilie Fontane. Erler erzählt über Emilie, die Kulturjournalistin Petra Gute (rbb) liest aus ihren Briefen.

Berlin: Hugenottenmuseum Berlin / Französischer DomIeva Lucia Husic Hugenottenmuseum Berlin
November 2024
Podcast STADTGRÄBER von Julia Illmer und Norbert Lang
Berlin: Div. Standorte Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Klaus Harald Wittig ,,Wir sind das Salz der Erde'' land art & photography
Görlitz: Heiliges GrabMagdalena Wojciechowska Ev. Kulturstiftung Görlitz
Ausstellung: "Artenvielfalt, Lebenswelten-bedroht und geliebt"
Aquarelle von Kindern und Erwachsenen der künstlerisch-ökologischen Arbeitsgruppe FORMICA des Kunstvereins Templin e.V.

Berlin: Ev. Christuskirche Oberschöneweide Ev. Kirchengemeinde Oberschöneweide
»Emilie 200«: Sonderausstellung zum 200. Jubiläumsjahr Emilie Fontanes
Anlässlich des Jubiläums Emilie Fontanes eröffnet das Hugenottenmuseum am 29. November 2024 um 18:00 Uhr die Ausstellung »Emilie200« über das Leben und Wirken von Emilie, die Ehefrau Theodor Fontanes.

Berlin: Hugenottenmuseum Berlin / Französischer DomJulia Ewald Hugenottenmuseum Berlin
Januar 2025
Lebenszeichen – neue Ausstellung im LISBETH auf dem Sophien-Friedhof II : verlängert bis zum 02.03 2025
mit Gabriele Anschütz und Carla Nagel

Berlin: Lisbeth - Kultur-Café auf dem Friedhof Sophien II St. Elisabeth-Kirche + Villa Elisabeth (Kultur Büro Elisabeth)
Abendsegen – Helmut Ruppel
Eine kurze Meditation am Abend ist der Abendsegen. Gesegnet und gelassen, ab ins Bett.

Berlin: rbb 88,8 Evangelisches Medienhaus der EKBO
40 Jahre Sprengung Versöhnungskirche. Erinnern & Gedenken
Ausstellung. Informationen. Gespräche

Berlin-Mitte: Kapelle der Versöhnung Berlin-MitteEsther Schabow Evangelische Kirchengemeinde Versöhnung & Kapelle der Versöhnung
40 Jahre Sprengung Versöhnungskirche. Erinnern & Gedenken
Ausstellung. Informationen. Gespräche

Berlin-Mitte: Kapelle der Versöhnung Berlin-MitteEsther Schabow Evangelische Kirchengemeinde Versöhnung & Kapelle der Versöhnung
Café Auszeit
Möchten Sie guten Kaffee und selbstgemachte Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre genießen? Dann kommen Sie ins "Café Auszeit".

Berlin: Jugendhaus der Kirchengemeinde Alt-Wittenau Region NoOMi - Ev. Kirchengemeinden Alt-Wittenau, Lübars, Waidmannslust
Kirche im Kiez - Begegnungsnachmittag
Begegnungsnachmittag

Potsdam: KiezräumeTobias Schulz Ev. Stern-Kirchengemeinde
Kinderkirche
Nuthe-Urstromtal OT Woltersdorf: Winterkirche WoltersdorfMonika Wolf Ev. Pfarrsprengel Woltersdorf-Jänickendorf
Konfirmandenunterricht
Köritz: Ev. Kirche Köritz Ev. Gesamtkirchengemeinde Neustadt (Dosse)
"Wachet und Betet - Freiheit jetzt!" - Politisches Gebet
Täglich in oder an der Gethsemanekirche

Berlin: Gethsemanekirche Prenzlauer Berg Ev. Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord
Friedensgebet
Bad Wilsnack: St. Nikolaikirche Bad Wilsnack Ev. Pfarrsprengel Bad Wilsnack
Fürbittandacht
An jedem Donnerstag Abend um 18 Uhr werden in der Fürbittandacht die während der Woche gesammelten Fürbitten unserer Besucherinnen und Besucher im Gebet vor Gott gebracht.

Berlin: Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirchengemeinde
Gemeindeabend mit Dr. Jörg-Heiner Möller
Malchow: Kirche Malchow Ev. Pfarrsprengel Schönfeld
Gospelchor "Libungo"
Potsdam: Sternkirche PotsdamGemeindebüro Ev. Stern-Kirchengemeinde
Kreuzbund
Berlin: Gemeinderaum im Pfarrhaus KladowPfarrer Budde Evangelische Kirche in Kladow
Offene Musikkirche
Berlin: Dorfkirche Kladow Evangelische Kirche in Kladow