Auswahl:
Region:
Suchbegriff:
Datum:
Anzeigen: pro Seite von 19249
Januar 2023
Erzählkonzert: „Die fürcherlichen Fünf“
Jetzt hören: https://ekpn.de/aktuelles/die-fuerchterlichen-fuenf/

Berlin: Ort s. Beschreibung Ev. Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord
Hörspiel: „Der verschwundene Zauberstab“
Eine Geschichte für Erzählerin und Orgel - jetzt hören: https://ekpn.de/aktuelles/test-hoerspiel/

Berlin: Ort s. Beschreibung Ev. Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord
Digitales Angebot " Wo sie ruhen" - Friedhofsspaziergänge per Smartphone-App
Verfügbar für: Friedhöfe Bergmannstraße, Hallesches Tor, Alt Marien-Nikolai, Dorotheenstädtischer Friedhof I und Sophien II

Berlin: Div. Standorte Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
The Walks: Der Friedhof - Audio-Spaziergang per Kopfhörer und Smartphone-App
Berlin: Div. Standorte Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
März 2023
Oculi - Malen aus der Depression : Abstrakte Bilder entstanden in der Depression des Künstlers
Ausstellung mit abstrakten Gemälden in denen der Künstler seine Depression verarbeitete

Niemegk: St-Johannis-Kirche Niemegk Pfarramt Niemegk
April 2023
Be the first bird! - Vogellauschen für Kinder auf dem Friedhof Elisabeth II
Termine vom 14.4. - 30.06.2023

Berlin: Friedhofskapelle St. Elisabeth II Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Ausstellung und Gedenkstätte zur Geschichte des NS-Zwangsarbeiterlagers der Kirchen
Berlin: Ehemaliger Lagerstandort - Friedhof Jerusalem V Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Dauerausstellung - "Klang der Geschichte" im Mausoleum Wiesenack
Öffnungszeiten: Mo - Do von 8 - 15 Uhr, Fr von 8 - 14 Uhr

Berlin: Friedhof Sophien II Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Dauerausstellung - Die Mendelssohns und ihre Gräber vor dem Halleschen Tor
Friedhof Dreifaltigkeit I, April - Oktober wochentags 8 bis 15 Uhr, Sa/So 14-16 Uhr

Berlin: Friedhof Dreifaltigkeit I am Halleschen Tor Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Dauerausstellung - Friedhofskultur und Grabsymbolik
Öffnungszeiten: täglich bis zur Schließzeit

Berlin: Friedhof Georgen-Parochial I Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Veranstaltungen in der Kiezkapelle auf dem Neuen St. Jacobi Friedhof
Berlin: Neuer St. Jacobi FriedhofRuth Vicente und Bettina Neff Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
JAMES TURRELL - Lichtkunstpräsentation / Light Art Presentation
mit Einführungsvortrag (D/Engl.) von Freitag bis Sonntag zum Sonnenuntergang (wechselnde Startzeiten)

Berlin: Dorotheenstädtischer Friedhof I Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Arche Noah - eine Projektausstellung von Peter Hecht
Görlitz: Nikolaikirche Ev. Kulturstiftung Görlitz
Arche Noah - eine Projektausstellung von Peter Hecht
Görlitz: Heiliges Grab Ev. Kulturstiftung Görlitz
Mai 2023
Offene Kirche in Altdöbern
Altdöbern: Kirche Altdöbern Regionalbüro Senftenberg
Langhans-Gedenkstätte im Mausoleum Massute
Öffnungszeiten: Mai-Oktober am 1. Sonntag im Monat 14-16 Uhr und n.V.

Berlin: Friedhöfe am Halleschen Tor Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Glaubenskurs für Erwachsene "Gemeinsam Glauben begegnen"
mit Pfarrerin Kathrin Schubert, Pfarrerin Friederike Pfaff-Gronau, Kantorin Beate Kunze

Calau: Gemeindehaus Calau Regionalbüro Calau, Lübbenau, Vetschau
„Zeugen der Zeit“. Fotoausstellung mit Bildern von Dirk Vogel in der Kapelle der Versöhnung
Berlin-Mitte: Kapelle der Versöhnung Berlin-MitteEsther Schabow Evangelische Kirchengemeinde Versöhnung & Kapelle der Versöhnung
REFUGIUM – Stimmen der Vertriebenen - KLANGINSTALLATION
Lautsprecher- Installation von Adrian Palka und Wolfram DER Spyra, täglich 15.00 - 17.00

Berlin: Zionskirche Zionskirche - Kirchengemeinde am Weinberg
Märtyrer im 20. Jahrhundert - Christliche Märtyrer-Ausstellung : Dokumentiert werden Biografien von Menschen, die im Nationalsozialismus in Deutschland und im Stalinismus der damaligen Sowjetunion mutig für ihre Übe
Märyrer - Frauen und Männer, die ihr Leben gegeben haben für die Wahrheit und gegen Lüge, für Gerechtigkeit und gegen Gewalt, für Gewissensfreiheit und für den Glauben an Jesus Christus

Bad Freienwalde: Malche-KircheChristine Reizig Missionshaus Malche e.V.