Fr, 1.11. - Mi, 31.12.
Podcast STADTGRÄBER von Julia Illmer und Norbert Lang
Berlin: Div. Standorte Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Berlin: Div. Standorte Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Fr, 28.2. - So, 30.11.
Gemeindekirchenratswahlen 2025 im Herbst
es werden Kandidaten gesucht
Luckau: Gemeindehaus Luckau Regionalbüro Luckau
es werden Kandidaten gesucht
Luckau: Gemeindehaus Luckau Regionalbüro Luckau
So, 16.3. - Mi, 31.12.
Di, 1.4. - Fr, 31.10.
Die Familie Mendelssohn und ihre Gräber vor dem Halleschen Tor
Ausstellung - Öffnungszeiten: April-Oktober wochentags 9-15 Uhr, Sa/So 14-16 Uhr
Berlin: Friedhof Dreifaltigkeit I am Halleschen Tor Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Ausstellung - Öffnungszeiten: April-Oktober wochentags 9-15 Uhr, Sa/So 14-16 Uhr
Berlin: Friedhof Dreifaltigkeit I am Halleschen Tor Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Di, 1.4. - Mi, 31.12.
Freiluftausstellung zur Grabsymbolik und Friedhofskultur im 19. Jahrhundert
Die Dauerausstellung ist täglich zu den Friedhofsöffnungszeiten zugänglich
Berlin: Friedhof Georgen-Parochial I Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Die Dauerausstellung ist täglich zu den Friedhofsöffnungszeiten zugänglich
Berlin: Friedhof Georgen-Parochial I Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Di, 1.4. - Do, 31.12.
Klang der Geschichte - Dauerausstellung im Mausoleum Wiesenack
Öffnungzeiten: wochentags von 9-15 Uhr
Berlin: Friedhof Sophien II Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Öffnungzeiten: wochentags von 9-15 Uhr
Berlin: Friedhof Sophien II Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Fr, 25.4. 18 Uhr -
Mo, 5.1. 10 Uhr
Mo, 5.1. 10 Uhr
Schöpfung
Eine Gemeinschaftsausstellung mit vielen Kunstschaffenden der Lausitz
Ruhland: Kirche RuhlandBarbara Seidl-Lampa Ev. Kirchengemeinde Ruhland
Eine Gemeinschaftsausstellung mit vielen Kunstschaffenden der Lausitz
Ruhland: Kirche RuhlandBarbara Seidl-Lampa Ev. Kirchengemeinde Ruhland
So, 27.4. - So, 26.10.
Langhans-Gedenkstätte im Mausoleum Massute
Öffnungszeiten: Mai-Oktober am letzter Sonntag im Monat 14-16 Uhr und n.V.
Berlin: Friedhöfe am Halleschen Tor Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Öffnungszeiten: Mai-Oktober am letzter Sonntag im Monat 14-16 Uhr und n.V.
Berlin: Friedhöfe am Halleschen Tor Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Di, 6.5. 17 Uhr -
So, 16.11. 23 Uhr
So, 16.11. 23 Uhr
Theaterprojekt Hand in Hand in Andersland
Berlin: Kirchengemeinde NikolasseeKatharina Timm Ev. Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf
Berlin: Kirchengemeinde NikolasseeKatharina Timm Ev. Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf
Fr, 9.5. - Do, 31.7.
''Leben aus der Fülle'' eine Ausstellung mit Bildern zu einigen Jahres-u. Monats Sprüchen von Doreen Kusebauch
Görlitz: Heiliges GrabMagdalena Wojciechowska Ev. Kulturstiftung Görlitz
Görlitz: Heiliges GrabMagdalena Wojciechowska Ev. Kulturstiftung Görlitz
So, 11.5. 14 Uhr -
So, 27.9.
So, 27.9.
Kulturgeschichtliche Führung über die Friedhöfe vor dem Halleschen Tor mit Norbert Haag
Berlin: Friedhöfe am Halleschen Tor Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Berlin: Friedhöfe am Halleschen Tor Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
So, 25.5. 12 Uhr -
Fr, 31.10. 16 Uhr
Fr, 31.10. 16 Uhr
20 Jahre Roggenfeld. Symbol des Lebens im ehemaligen Grenzstreifen
Ausstellung
Berlin-Mitte: Kapelle der Versöhnung Berlin-Mitte Kapelle der Versöhnung
Ausstellung
Berlin-Mitte: Kapelle der Versöhnung Berlin-Mitte Kapelle der Versöhnung
Sa, 21.6. - Sa, 30.8.
jeweils 14 Uhr
jeweils 14 Uhr
Offene Kirche Brieske 14.00-17.00 Uhr
Senftenberg: Martin-Luther-Kirche Brieske Regionalbüro Senftenberg
Senftenberg: Martin-Luther-Kirche Brieske Regionalbüro Senftenberg
Mo, 23.6. 18 Uhr -
Mo, 27.10. 18 Uhr
Mo, 27.10. 18 Uhr
Mi, 25.6. - So, 31.8.
Spieletreff - Gesellschaftsspiele für alle Generationen
Berlin: GemeindezentrumPetra Valverde Ortiz Evangelische Kirchengemeinde Müggelheim
Berlin: GemeindezentrumPetra Valverde Ortiz Evangelische Kirchengemeinde Müggelheim
Mi, 25.6. 18 Uhr -
Mi, 29.10. 18 Uhr
Mi, 29.10. 18 Uhr
ökumenische Friedensgebet-Senftenberg
Senftenberg: Evangelische Peter-Paul-Kirche Senftenberg Regionalbüro Senftenberg
Senftenberg: Evangelische Peter-Paul-Kirche Senftenberg Regionalbüro Senftenberg
Do, 26.6. 12 Uhr -
Fr, 31.10. 12:20 Uhr
Fr, 31.10. 12:20 Uhr
Orgelmusik am Mittag
Nach dem Mittagsläuten um 12:00 Uhr erfolgt eine kurze Einführung in die Entstehungsgeschichte und Erklärung der Orgelanlage "tokatha". Danach beginnt die Musik und dauert etwa 20 bis 30 Minuten.
Brandenburg an der Havel: Dom St. Peter und Paul Domstift Brandenburg
Nach dem Mittagsläuten um 12:00 Uhr erfolgt eine kurze Einführung in die Entstehungsgeschichte und Erklärung der Orgelanlage "tokatha". Danach beginnt die Musik und dauert etwa 20 bis 30 Minuten.
Brandenburg an der Havel: Dom St. Peter und Paul Domstift Brandenburg
So, 29.6. 17 Uhr -
So, 20.7.
So, 20.7.
Ausstellung: Vielfalt der Religionen in Sachsen
Schleife: Ev. Kirche SchleifeGemeindesekretärin Birgitt Marusch Ev. Kirchengemeinde Schleife
Schleife: Ev. Kirche SchleifeGemeindesekretärin Birgitt Marusch Ev. Kirchengemeinde Schleife
Mo, 30.6. - So, 13.7.
ansprechBAR – „Über den Zaun hinweg“
Ein offener Ort – mitten im Kiez.
Berlin: Gethsemanekirche Prenzlauer BergPfr. Tobias Kuske Ev. Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord
Ein offener Ort – mitten im Kiez.
Berlin: Gethsemanekirche Prenzlauer BergPfr. Tobias Kuske Ev. Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord
Mo, 30.6. - Fr, 4.7.
Lehrgang für Anfänger*innen und fortgeschrittene Bläser*innen in Jonsdorf
Veranstaltet vom Kirchenkreis Schlesische Oberlausitz
Jonsdorf: Christliche Begegnungsstätte "Haus Gertrud"Posaunenwart Steffen Peschel Posaunendienst in der EKBO - Ev. Zentrum
Veranstaltet vom Kirchenkreis Schlesische Oberlausitz
Jonsdorf: Christliche Begegnungsstätte "Haus Gertrud"Posaunenwart Steffen Peschel Posaunendienst in der EKBO - Ev. Zentrum