So, 1.1. 8 Uhr -
So, 31.12. 23 Uhr
So, 31.12. 23 Uhr
Erzählkonzert: „Die fürcherlichen Fünf“
Jetzt hören: https://ekpn.de/aktuelles/die-fuerchterlichen-fuenf/
Berlin: Ort s. Beschreibung Ev. Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord
Jetzt hören: https://ekpn.de/aktuelles/die-fuerchterlichen-fuenf/
Berlin: Ort s. Beschreibung Ev. Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord
So, 1.1. 8 Uhr -
So, 31.12. 23 Uhr
So, 31.12. 23 Uhr
Hörspiel: „Der verschwundene Zauberstab“
Eine Geschichte für Erzählerin und Orgel - jetzt hören: https://ekpn.de/aktuelles/test-hoerspiel/
Berlin: Ort s. Beschreibung Ev. Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord
Eine Geschichte für Erzählerin und Orgel - jetzt hören: https://ekpn.de/aktuelles/test-hoerspiel/
Berlin: Ort s. Beschreibung Ev. Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord
Mo, 24.4. - So, 31.12.
Ausstellung und Gedenkstätte zur Geschichte des NS-Zwangsarbeiterlagers der Kirchen
Berlin: Ehemaliger Lagerstandort - Friedhof Jerusalem V Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Berlin: Ehemaliger Lagerstandort - Friedhof Jerusalem V Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
So, 11.6. 13 Uhr -
Do, 11.1. 17 Uhr
Do, 11.1. 17 Uhr
Zeit Licht Raum | Ausstellung von Kunst.Raum Steglitz
Berlin: Ev. Patmos-Gemeinde Steglitz Ev. Patmos-Kirchengemeinde Steglitz
Berlin: Ev. Patmos-Gemeinde Steglitz Ev. Patmos-Kirchengemeinde Steglitz
Di, 1.8. - So, 31.12.
Digitales Angebot " Wo sie ruhen" - Friedhofsspaziergänge per Smartphone-App
Verfügbar für: Friedhöfe Bergmannstraße, Hallesches Tor, Alt Marien-Nikolai, Dorotheenstädtischer Friedhof I und Sophien II
Berlin: Div. Standorte Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Verfügbar für: Friedhöfe Bergmannstraße, Hallesches Tor, Alt Marien-Nikolai, Dorotheenstädtischer Friedhof I und Sophien II
Berlin: Div. Standorte Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Di, 1.8. - So, 31.12.
Kulturgeschichtliche Führungen über Berlins Prominentenfriedhof
wechselnde Termine siehe: https://www.dorotheenstädtischer-friedhof-führungen.de/Termine
Berlin: Dorotheenstädtischer Friedhof I Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
wechselnde Termine siehe: https://www.dorotheenstädtischer-friedhof-führungen.de/Termine
Berlin: Dorotheenstädtischer Friedhof I Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Di, 1.8. - So, 31.12.
The Walks: Der Friedhof - Audio-Spaziergang per Kopfhörer und Smartphone-App
Berlin: Div. Standorte Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Berlin: Div. Standorte Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Di, 1.8. - So, 31.12.
Veranstaltungen in der Kiezkapelle auf dem Neuen St. Jacobi Friedhof
Berlin: Neuer St. Jacobi FriedhofRuth Vicente und Bettina Neff Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Berlin: Neuer St. Jacobi FriedhofRuth Vicente und Bettina Neff Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Mo, 4.9. - Mo, 18.12.
jeweils 18-19 Uhr
jeweils 18-19 Uhr
Mi, 6.9. - Mi, 27.12.
jeweils 18-19 Uhr
jeweils 18-19 Uhr
Friedensgebet-Senftenberg
Senftenberg: Evangelische Peter-Paul-Kirche Senftenberg Regionalbüro Senftenberg
Senftenberg: Evangelische Peter-Paul-Kirche Senftenberg Regionalbüro Senftenberg
Sa, 23.9. - So, 31.12.
Dauerausstellung - "Klang der Geschichte" im Mausoleum Wiesenack
Öffnungszeiten: Mo - Do von 8 - 15 Uhr, Fr von 8 - 14 Uhr und n.V.
Berlin: Friedhof Sophien II Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Öffnungszeiten: Mo - Do von 8 - 15 Uhr, Fr von 8 - 14 Uhr und n.V.
Berlin: Friedhof Sophien II Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Sa, 23.9. - So, 31.12.
Dauerausstellung - Friedhofskultur und Grabsymbolik im 19. Jahrhundert
Öffnungszeiten: täglich zu den Öffnungszeiten des Friedhofs
Berlin: Friedhof Georgen-Parochial I Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Öffnungszeiten: täglich zu den Öffnungszeiten des Friedhofs
Berlin: Friedhof Georgen-Parochial I Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Mi, 4.10. 14 Uhr -
Mi, 27.12.
Mi, 27.12.
Führungen des Brecht-Weigel-Museums über den Dorotheenstädtischen Friedhof
Berlin: Dorotheenstädtischer Friedhof I Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Berlin: Dorotheenstädtischer Friedhof I Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
So, 8.10. - So, 3.12.
DAS LUTHERPROJEKT - Ausstellung von Holzbildhauer Marco Bruckner
Ausstellung von Holzbildhauer Marco Bruckner
: siehe Beschreibung Ev. Kirchengemeinde Kreuzberg
Ausstellung von Holzbildhauer Marco Bruckner
: siehe Beschreibung Ev. Kirchengemeinde Kreuzberg
Fr, 20.10. - Mo, 18.12.
JAMES TURRELL - Lichtkunstpräsentation / Light Art Presentation
mit Einführungsvortrag (D/Engl.) von Freitag bis Sonntag zum Sonnenuntergang (wechselnde Startzeiten)
Berlin: Dorotheenstädtischer Friedhof I Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
mit Einführungsvortrag (D/Engl.) von Freitag bis Sonntag zum Sonnenuntergang (wechselnde Startzeiten)
Berlin: Dorotheenstädtischer Friedhof I Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Sa, 25.11. 15 Uhr -
Di, 30.1.
Di, 30.1.
"Sommerfarben" Malerei
Malerei von Frau Hochbaum
Berlin: Ev. Christuskirche Oberschöneweide Ev. Kirchengemeinde Oberschöneweide
Malerei von Frau Hochbaum
Berlin: Ev. Christuskirche Oberschöneweide Ev. Kirchengemeinde Oberschöneweide
Mo, 27.11. 10 Uhr -
Mi, 29.11. 15 Uhr
Mi, 29.11. 15 Uhr
Gemeinsame Wege entstehen beim Gehen. Das Individuelle ist politisch, das Politische individuell
Berlin: Ev. Bildungsstätte auf SchwanenwerderEleni Efthymiou Ev. Akademie zu Berlin
Berlin: Ev. Bildungsstätte auf SchwanenwerderEleni Efthymiou Ev. Akademie zu Berlin
Mo, 27.11. 21:58 Uhr -
So, 3.12.
So, 3.12.
Abendsegen – Angelika Obert
Eine kurze Meditation am Abend ist der Abendsegen. Gesegnet und gelassen, ab ins Bett.
Berlin: rbb 88,8 Evangelisches Medienhaus der EKBO
Eine kurze Meditation am Abend ist der Abendsegen. Gesegnet und gelassen, ab ins Bett.
Berlin: rbb 88,8 Evangelisches Medienhaus der EKBO
Di, 28.11. - Do, 30.11.
Schulprojekt
für Schülerinnen und Schüler der 1. bis 3. sowie der 4. bis 6. Klasse
Nuthe-Urstromtal OT Zülichendorf: Grundschule Zülichendorf Ev. Pfarrsprengel Bardenitz-Dobbrikow
für Schülerinnen und Schüler der 1. bis 3. sowie der 4. bis 6. Klasse
Nuthe-Urstromtal OT Zülichendorf: Grundschule Zülichendorf Ev. Pfarrsprengel Bardenitz-Dobbrikow
Di, 28.11.
12-13:30 Uhr
12-13:30 Uhr