Petruskirche Lichterfelde
Oberhofer Platz
12209 Berlin
Oberhofer Platz: Bus 284;
S Lichterfelde-Ost: RE 3,4,5; S25; S26; Bus X11, M11, 184, 284
Weitere Informationen/Besondere Hinweise
In diesem Konzert hören Sie Werke, die vor ca. 400 Jahren entstanden. Jan Pieterszon Sweelinck und Heinrich Schütz gehörten in Ihrer Zeit zu den bekanntesten Komponisten. Sweelinck wirkte in Amsterdam, während Schütz Kapellmeister in Dresden war und sich mehrmals in Italien aufhielt. So ist es verständlich, dass beide in diesem Konzert gegenüber gestellten Komponisten einen ganz verschiedenen Kompositionsstil haben.
Ergänzt werden die Chorwerke durch Flöten- und Cembalomusik aus Renaissance und Barock.
Musikalische Kategorie
Kantate / Oratorium / Passion / Messe; Alte Musik / Historische Aufführungspraxis; Kammermusik
Aufgeführte Werke
Jan Pieterszoon Sweelinck: Motette "Hodie Christus natus est"
Heinrich Schütz: Deutsches Magnificat
sowie Werke von Johann Sebastian Bach, Michelangelo Rossi, Andreas Hammerschmidt u.a.